Insekten-Musical mit Zirkuselementen am 7. Juni 2025 im Theater an der Parkaue
Dieser Beitrag wurde verfasst von:
Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.
Zum Beitrag des Verfassers"Förderung" der Artenvielfalt auf der Theaterbühne


Der Landesverband Berlin der Gartenfreunde empfiehlt dieses Stück, denn es thematisiert die Artenvielfalt für kleine Menschen ab 6 Jahren auf sehr nette Weise. Gleichzeitig erzählt es vom Wunder des Lebens, von einer Reise durch die Jahreszeiten und dem Zusammenhalt einer Gruppe.
Das junge Staatstheater an der Parkaue schreibt auf seiner Webseite: „Wazn Teez?“ – „Was ist denn das?“, fragen sich Ixi, Fleisel, Brumms, Sisseli und Otto von Ottowo, fünf neugierige Insekten, als im Frühling ein zarter Trieb aus der Erde lugt. Als die Pflanze größer wird und Blätter treibt, wird sie noch mehr bestaunt. Wäre das nicht ein guter Platz für ein Baumhaus? Im Sommer steht sie in voller Blüte – „Iz an Freuenschuh!“, jubeln die fünf. Auch die geheimnisvollen Wandelings und die gefürchtete Tatta Schroxxler sind von der Pflanze angezogen.
Doch dann kommt der Herbst, die Pflanze verblüht, bis der erste Schnee fällt und der Winter da ist. – Wie alles entsteht, vergeht es auch wieder, um schließlich erneut zu sprießen. Und als der Frühling zurückkehrt, ist ein neuer Sprössling gewachsen …“
„Wazn Teez?“, Samstag, 7. Juni 2025, 16 Uhr, Theater an der Parkaue, Bühne 1, Parkaue 29, 10367 Berlin. Dauer 55 Minuten.
Trailer anschauen auf https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/wazn-teez/
Hier direkt zum Ticketshop: https://tickets.parkaue.de/eventim.webshop/webticket/shop?event=11345


Bildnachweise: Alle Fotos © Sinje Hasheider
Diese Nachricht wurde vom Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. erstellt und ist somit auch für die News-Seiten der im Webseiten-Netzwerk "Gartenbund" angeschlossenen Verbände und Vereine freigegeben.